Mangrovenwälder sind wichtige Ökosysteme

Stefan Jung • 15. Februar 2021

Die Anpflanzung und Erweiterung von Mangrovenwäldern können nachhaltige Projekte sein.

Mangrovenwälder können ökonomisch, ökologisch und gesellschaftlich wichtige Funktionen erfüllen, z.B. als Einkommensquellen, durch biologische Vielfalt, für den Küstenschutz und auch für den Klimaschutz (Kohlenstoffsenke). Sie kamen und kommen an vielen Küstengegenden der Weltmeere vor, wurden jedoch stark dezimiert. Vergleiche zum Beipiel: https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/pflanzen/mangroven und/oder https://pro-regenwald.de/hg_wald/mangroven und/oder https://www.geo.de/natur/8871-rtkl-mangroven-lebenskuenstler-zwischen-land-und-meer und/oder https://de.wikipedia.org/wiki/Mangrove_(Ökosystem) ; letzter Abruf je am 15.02.2021.