Moore sind wichtige Kohlenstoffspeicher

Stefan Jung • 7. September 2021

Moore sind sehr wichtig für den Artenschutz und die effektivsten Kohlenstoffspeicher aller Landökosysteme.

Moore wurden und werden oft entwässert und z.B. für den Torfabbau genutzt. Moore (Nieder- und Hochmoore) sollten für den Arten- und Klimaschutz erhalten und renaturiert werden. Sie sind perfekte Kohlenstoffspeicher und bieten eine hohe Lebensraumvielfalt. Vgl. z.B.: https://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/lebensraum_moor/index.html oder https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/moore/moore-und-klimawandel/13340.html oder https://de.wikipedia.org/wiki/Moor , letzterAufruf je: 07.09.2021.